
Theorien in der Archäologie
Seit 2017 arbeiten wir ab und an mit Vertreter*innen der AG TidA (AG Theorien in der Archäologie) zusammen und haben bisher vier tolle Videos erstellen können. Diese wollen wir euch (mehr lesen)
Seit 2017 arbeiten wir ab und an mit Vertreter*innen der AG TidA (AG Theorien in der Archäologie) zusammen und haben bisher vier tolle Videos erstellen können. Diese wollen wir euch (mehr lesen)
Wie in unserem Video zu “wie datiert man in der Archäologie?” bereits erklärt, stehen zur Altersbestimmung relative und abolute Datierungsmethoden zur Verfügung: in diesem Video soll die C14- oder auch Radiocarbonmethode (mehr lesen)
Basis- Wissen Archäologie: Befund und Fund Wir alle müssen ständig erklären, sei es für Freunde oder Interessierte, wieso der Kontext oder der Befund in der Archäologie so wichtig ist. Es (mehr lesen)
Es ist klar, dass die Zeitbestimmung der unterschiedlichen Funde und Befunde in der Archäologie eine wichtige Voraussetzung ist, um Geschichte zu rekonstruieren. Aber, woher wissen Archäologen, wie alt ein Artefakt, (mehr lesen)
Seit Beginn unseres Studiums war es unser Traum einen Ort zu schaffen, der sowohl Sammelbecken für Informationen und Inspirationen, als auch ein Einstiegsort in die weiten Thematiken der Archäologie ist.
Nun haben wir es geschafft und begrüßen Euch herzlich!
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes