Neues Basiswissen-Video: Typologie
Wir sind zurück aus der Pause und haben euch ein Video mitgebracht. Es gehört zu… Weiterlesen »Neues Basiswissen-Video: Typologie
Wir sind zurück aus der Pause und haben euch ein Video mitgebracht. Es gehört zu… Weiterlesen »Neues Basiswissen-Video: Typologie
Das Gespräch stammt aus dem Jahr 2019 und ist somit vor der Umstruktuierung der Universitäten vom analogen zum digitalen Raum enstanden. Es macht um so mehr deutlich wie wichtig für akademisches Lernen analoge Austauschräume sind. Wir hoffen, dass dies bald wieder möglich sein kann!
In dieser Reihe wollen wir uns mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Archäologie in… Weiterlesen »Corona und Archäologie – Quo vadis? (Teil 2)
Mit Beginn der Covid19-Pandemie beansprucht der Umgang mit dem Virus die menschliche Welt sowohl strukturell… Weiterlesen »Corona und Archäologie – Quo vadis?
Ab sofort wollen wir gemeinsam eine Sammlung von anarchäologischer Literatur aufbauen! So möchten wir anarchistische,… Weiterlesen »Datenbank: anarchäologische Literatur für Alle!
Tipps für das Studium der Archäologie(n) 1. Scheu dich nicht Hilfe von Anderen anzunehmen oder… Weiterlesen »14 Tipps für das Studium
Hilfe, ich möchte ArchäologIn werden, weiss aber nicht wie?! Du möchtest gerne ein Studium in… Weiterlesen »Studium in der Archäologie, aber wo?