
Unterschied zwischen Befund und Fund
Basis- Wissen Archäologie: Befund und Fund Wir alle müssen ständig erklären, sei es für Freunde oder Interessierte, wieso der Kontext oder der Befund in der Archäologie so wichtig ist. Es (mehr lesen)
Basis- Wissen Archäologie: Befund und Fund Wir alle müssen ständig erklären, sei es für Freunde oder Interessierte, wieso der Kontext oder der Befund in der Archäologie so wichtig ist. Es (mehr lesen)
“Die Tübinger Thesen legen einen stärkeren Fokus auf Bürgerbeteiligung und sollen als Leitlinien für die archäologische Zukunft dienen. Bisher bauen jedoch wenig öffentliche Institutionen diese Thesen gezielt in ihre Konzepte (mehr lesen)
Der offene Brief der AG Kulturgüterschutz des DASV fördert eine bessere Einbindung von Kulturgüterschutzgesetzen in der universitären Lehre. Mit den aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten rückt der Kulturgüterschutz stärker in (mehr lesen)
Es ist klar, dass die Zeitbestimmung der unterschiedlichen Funde und Befunde in der Archäologie eine wichtige Voraussetzung ist, um Geschichte zu rekonstruieren. Aber, woher wissen Archäologen, wie alt ein Artefakt, (mehr lesen)
Rahmenkonvention des Europarates über den Wert des Kulturerbes für die Gesellschaft [Gesamt: 3 Durchschnitt: 5/5]
Hier findest du die vollständige Version der “Rahmenkonvention des Europarates über den Wert des Kulturerbes für die Gesellschaft“ besser bekannt als die „Konvention von Faro“ oder die “Faro Konvetion”. [Gesamt: 2 (mehr lesen)
Oder “when did Optimism become uncool”? Die Zeiten haben sich geändert, zumindest größtenteils in der westlichen Welt. Viele von uns haben heutzutage die Möglichkeit, sich die Frage nach erfüllender Arbeit (mehr lesen)
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes