Museum and Representation
[English version below] Museen und Ausstellungen sind meist voll von menschlichen Darstellungen, die die Lebensrealität… Weiterlesen »Museum and Representation
[English version below] Museen und Ausstellungen sind meist voll von menschlichen Darstellungen, die die Lebensrealität… Weiterlesen »Museum and Representation
[English version below] Wir haben die Civis Gender Archaeology Summer School 2022 in Tübingen besucht… Weiterlesen »CIVIS Summer School “Interdisciplinary approaches to Gender Archaeology”- Tübingen 2022
Anmerkung: Wir haben uns bewusst dafür entschieden, bestimmte sprachliche Kennzeichnungen zu verwenden. Daher wird beispielsweise… Weiterlesen »Mehrgeschlechtliche Darstellungen im Paläolithikum (Teil III)
Anmerkung: Wir haben uns bewusst dafür entschieden, bestimmte sprachliche Kennzeichnungen zu verwenden. Daher wird beispielsweise… Weiterlesen »Mehrgeschlechtliche Darstellungen im Paläolithikum (Teil II)
Anmerkung: Wir haben uns bewusst dafür entschieden, bestimmte sprachliche Kennzeichnungen zu verwenden. Daher wird beispielsweise… Weiterlesen »Mehrgeschlechtliche Darstellungen im Paläolithikum (Teil I)
Wir sind zurück aus der Pause und haben euch ein Video mitgebracht. Es gehört zu… Weiterlesen »Neues Basiswissen-Video: Typologie
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Bremer Gesellschaft für Vorgeschichte e.V. hat Sophie – Marie Rotermund, Berlin, einen Vortrag über ‚Archäologie als hierachiefreie Wissenschaft?‘ am 24.3.2021 gehalten.
Wir verabschieden uns über den Sommer für eine kleine Pause! Corona-times und Studium einige Abschlüsse,… Weiterlesen »kleine Pause über den Sommer
Im Interview mit Sonja Voss Sonja Voss (45) ist gelernte Tischlerin mit einem Magister in… Weiterlesen »Interview Museum Löhne
(Beitragsbildkünstler:in: Marieluise) Was bedeuten die Begriffe Orient und Okzident? Sind sie ausgedacht oder handelt es sich um reale… Weiterlesen »Das Konstrukt von ›Orient‹ und ›Okzident‹ – ein ungleiches Paar? (Teil III)